Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Foto eines Eisvogels mit Fisch im Schnabel
Nurdachhäuser am Teich im Grünen mit Enten im Wasser
Foto eines Seeadlers auf einer Steinbune
Schafherde auf einem Deich an einem Fluss, im Hintergrund ein Windrad
Überfluteter Wald mit abgestorbenen Bäumen, Wasserflächen und Sandbänken

Unberührte Natur …

Foto von Holzferienhäusern, die an einem Ententeichen stehen.
Ferien inmitten einer lebendigen Landschaft

Natur rund um den Geesthof

Die Natur rund um den Geesthof macht Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Unsere Ferienanlage liegt umgeben von alten Baumbeständen und einigen Teichen. Ob in einem unserer Ferienhäuser oder auf dem weitläufigen Campingplatz. Bei uns erleben Sie Ruhe, Weite und Natur pur.

Ein besonderes Erlebnis bietet sich gleich am Morgen: Wenn die Enten über die Teiche gleiten und Eisvögel auf Beutezug gehen, zeigt sich die Natur von ihrer lebendigsten Seite. Diese Atmosphäre macht unseren Geesthof zu einem Ort, an dem Erholung und Naturerlebnis Hand in Hand gehen.

Foto eines Teiches, der direkt vor einem Ferienhaus liegt und Enten am Ufer sitzen.
Foto eines grünen Frosches, der über Grashalme klettert.
Fledermäuse, Frösche und Eulen

Abendstimmung auf dem Geesthof

Die Abendstimmung am Geesthof, wenn die Sonne hinter den Bäumen verschwindet, erwacht die Natur zu einem Konzert. Das Quaken der Frösche, während Fledermäuse in der Dämmerung ihre Bahnen ziehen. Ein kleiner Entdecker-Tipp: Über der Eingangstür zum Raum Kunterbunt befindet sich unser Fledermaushäuschen.

Mit Einbruch der Nacht gleiten die Eulen lautlos die Baumwipfel, beobachten die Wiesen und Wälder und halten Ausschau nach Beute. Diese nächtliche Ruhe macht den Abend auf bei uns auf dem Geesthof zu einem unvergleichlichen Urlaubserlebnis.

Foto einer Gruppe Kanadagänse, die ins Wasser gehen.
Foto eines Seeadlers, der auf einer Steinbuhne am Wasser sitzt.
Erholung für Reitende, Angelnde und Naturliebende

Naturparadies Geesthof – zwischen Wasser, Wäldern und Wiesen

Unser Naturparadies Geesthof liegt direkt am Fluss Oste, ein Highlight für Angelnde. Vor unserer Parkanlage breiten sich weite Wiesen, Felder und Wälder aus. Diese Landschaft bietet perfekte Bedingungen für Ausritte, Radtouren, Wanderungen oder gemütliche Spaziergänge.

Auch Vogelbeobachtende kommen hier voll auf ihre Kosten. In der Umgebung unseres Geesthofs können Sie Brandgänse, Eisvögel und mit etwas Glück sogar den Seeadler entdecken.

Foto des Püttenhüppers, der auf der Oste in einer der Windungen fährt.
Foto einer Pütte mit abgestorbenen Bäumen im Mittelpunkt umgeben von Wasser.
Beobachten, Staunen und Genießen

Die Pütten am Geesthof – unberührte Natur an der Oste

Die Pütten bei uns am Geesthof sind Überschwemmungsgebiete, die direkt an die Oste angrenzen. Während des Hochwassers werden diese Bereiche regelmäßig überflutet und verwandeln sich in lebendige Naturoasen. Hier finden zahlreiche Vogelarten ideale Bedingungen zum Brüten und zur Nahrungssuche – ein Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Wasser, Land und Leben.

Von unserer Deichweide und den beiden Aussichtstürmen auf dem Gelände genießen Sie einen Ausblick über die Pütte "Kranenburg". Diese besondere Perspektive bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit und Dynamik dieser Landschaft in aller Ruhe zu erleben.

Foto eines Eisvogels mit Fisch im Schnabel.
Foto von zwei Ferienhäusern zwischen Bäumen und Büschen an einem Teich.
Solarenergie und verantwortungsvolles Handeln für eine grüne Zukunft

Nachhaltigkeit auf dem Geesthof

Nachhaltigkeit auf dem Geesthof bedeutet für uns, achtsam mit der Natur und allen Lebewesen umzugehen. Unser Ziel ist es, die Schönheit und Vielfalt der Umgebung zu bewahren und zugleich aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Nutzung der Sonnenenergie. Auf den Dächern unserer Reithalle, dem Heulager und unseren Seehäusern erzeugen Solaranlagen mehr Strom, als wir selbst verbrauchen können. Durch diese umweltfreundliche Maßnahme sparen wir jedes Jahr rund 200 Tonnen CO₂ ein, worauf wir sehr stolz sind. So können wir zeigen, dass Urlaub und Nachhaltigkeit wunderbar zusammenpassen.