Die Oste
Angeln an der Oste direkt am Ferienpark
Für Angler ist die Oste ein wahres Paradies. Große Fischarten wie Zander und Hecht fühlen sich hier besonders wohl – perfekte Voraussetzungen für einen erfolgreichen Fang. Ob Sie den Tag am Ufer verbringen oder gemeinsam mit Ihrer Familie das erste Mal die Angel auswerfen, beim Angeln an der Oste erleben Sie unvergessliche Momente inmitten unserer Natur.
Die Pütten der Oste – ein Naturerlebnis
Ab dem 1. Juni haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Ausflugsboot "Püttenhüpper" dieses besondere Gebiet zu erkunden. Hier erleben Sie hautnah, wie vielfältig die Vogelwelt an der Oste ist – von unterschiedlichen Reihern bis zu seltenen Wasservögeln, wie dem Eisvogel oder dem Seeadler.
Ebbe und Flut an der Oste
Während dieser Zeit sinkt der Wasserstand langsam, und an den Ufern zeigen sich glänzende Schlickränder. Dann kehrt sich die Strömung um: Das Wasser fließt plötzlich in die entgegengesetzte Richtung. Mit dem steigenden Wasser verschwinden die Schlickränder wieder, ein Schauspiel der Natur, das Sie von unserem Ferienpark aus beobachten können.
Gezeiten an der Oste auf dem Geesthof
Die Zeiten für Hoch- und Niedrigwasser verändern sich täglich und unterscheiden sich je nach Ort. Damit Sie Ihren Aufenthalt planen können, erhalten Sie an unserer Rezeption einen aktuellen Tidenplan für die Oste in Hechthausen. So lassen sich Ihre Ausflüge, Angelzeiten oder Spaziergänge optimal abstimmen.
Die Oste, einer der saubersten Flüsse
Abseits industrieller Einflüsse wachsen hier Zander, Aal und Hecht zu beeindruckender Größe heran. Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Lachs und atlantischem Stör, die dank gezielter Wiederansiedlungsprogramme bei uns in der Oste wieder heimisch geworden sind. Diese Vielfalt zeigt, wie lebendig und intakt das Ökosystem unseres Flusses ist.
Pütten – ein Rückzugsort für Vögel
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, nicht in der Oste zu baden. Die Strömung ist oft stärker, als sie auf den ersten Blick scheint und kann Geschwindigkeiten von bis zu drei Knoten erreichen. Das entspricht etwa 4,8 km/h.
Naturfahrten mit dem Püttenhüpper auf der Oste
Besonders beliebt sind unsere Abendfahrten auf der Oste. Wenn die Sonne langsam untergeht und das Wasser im warmen Licht glitzert, entsteht eine Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst.